Ganzheitliche
Anlagenkonzepte

1. Planung
und Konzept

Umfassende Planung und Entwicklung von individuellen Konzepten.

Unsere Experten analysieren präzise die Gegebenheiten der verfügbaren Dach- oder Freiflächen und erstellen individuelle Lösungen, die gesetzliche Vorgaben, Netzanschlussmöglichkeiten, sowie statische und infrastrukturelle Rahmenbedingungen berücksichtigen. Dabei legen wir Wert auf eine optimale Gesamtlösung und ziehen auch kreative und innovative Lösungsansätze in Betracht, um maximale Effizienz und Rentabilität zu gewährleisten.

  • Ganzheitliche Konzepte durch interdisziplinäres Know-How
  • Zuverlässige Lösungen durch Hunderte erfolgreiche Projekte
Anlagenziele

Wir unterstützen Sie dabei, klare Ziele für Ihre Photovoltaikanlage zu definieren – sei es die Maximierung des Eigenverbrauchs, die Einspeisung ins Netz, Speicherung, E-Mobilität, etc. – und liefert wertvolle Inputs für mögliche andere Nutzungsarten. Wir analysieren Ihre individuellen Bedürfnisse und entwerfen ein Konzept, das Ihre Energieversorgung und Rentabilität zukunftssicher und wirtschaftlich optimiert.

Eigenbedarf oder Einspeisung

Abhängig von Ihren Anforderungen und der vorhandenen Infrastruktur erarbeitet Solarel ein Konzept, das den optimalen Mix aus Eigenverbrauch und Einspeisung ermittelt. So können Sie die größtmögliche Effizienz und Rentabilität erzielen, angepasst an Ihre Verbrauchsmuster und die gesetzliche Rahmenbedingungen.

Dachflächen oder Freiflächen

Ob Sie eine Dachfläche oder Freifläche zur Verfügung haben – Solarel entwickelt ein Konzept, das die Fläche optimal nutzt. Unsere Experten analysieren die spezifischen Gegebenheiten und sorgen dafür, dass Ihre Anlage maximalen Ertrag liefert, egal ob auf dem Dach oder im Gelände.

Leistungsgrenzen

Jede Anlage muss innerhalb bestimmter technischer und regulatorischer Leistungsgrenzen arbeiten. Solarel sorgt dafür, dass Ihre PV-Anlage optimal dimensioniert ist, um innerhalb dieser Vorgaben die beste Leistung zu erbringen und mögliche Förderungen zu maximieren.

Besichtigung

Bei Solarel beginnt jedes Photovoltaik-Projekt mit einer gründlichen Besichtigung des Standorts. Mithilfe modernster Drohnentechnologie werden Dachflächen abgeflogen, um hochauflösende Bilder für die Erstellung eines 3D-Modells zu erfassen. Dies ermöglicht eine präzise Analyse der verfügbaren Fläche, potenzieller Verschattungen und anderer relevanter Faktoren. So können unsere Experten individuelle Anlagenkonzepte erstellen, die genau auf die Gegebenheiten des Standorts abgestimmt sind und maximale Effizienz garantieren.

Anschlussmöglichkeiten

Der richtige Netzanschluss ist entscheidend für die Rentabilität Ihrer Anlage. Solarel prüft die technischen Gegebenheiten vor Ort und plant eine effiziente Anbindung, um die erzeugte Energie entweder ins Netz einzuspeisen oder für den Eigenverbrauch nutzbar zu machen.

Netzebenen

Abhängig von der Größe Ihrer Anlage und den örtlichen Netzbedingungen ist die Anbindung auf der passenden Netzebene entscheidend. Solarel übernimmt die Planung und Koordination, um einen rechtlich einwandfreien und technisch optimalen Anschluss sicherzustellen.

Statik, Untergrund, Grabewege

Solarel legt großen Wert auf die sichere Installation Ihrer PV-Anlage. Unsere Ingenieure prüfen die Statik Ihres Daches oder die Bodenbeschaffenheit Ihrer Freifläche gründlich, um eine langfristig stabile und zuverlässige Installation zu gewährleisten, die auch extremen Wetterbedingungen standhält.

Zusätzlich planen und optimieren wir die Grabewege für unterirdische Kabel und Anschlüsse. Dies sorgt dafür, dass die Infrastruktur effizient und mit minimalem Eingriff in die Umgebung verlegt wird, was sowohl Kosten als auch Bauzeiten reduziert.

Gesetzliche Vorgaben

Jede Photovoltaikanlage muss eine Vielzahl gesetzlicher Vorgaben erfüllen. Solarel kennt die lokalen Anforderungen und sorgt dafür, dass Ihre Anlage alle rechtlichen Bestimmungen erfüllt – von den Bauvorschriften über die Netzanschlussbedingungen bis hin zu Umweltrichtlinien.

Behördenmanagement

Behördliche Genehmigungsverfahren können zeitaufwendig und komplex sein. Solarel übernimmt das gesamte Behördenmanagement für Sie – von der Beantragung der notwendigen Genehmigungen bis zur Abnahme – und sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos und fristgerecht umgesetzt wird.

2. Wirtschaftlichkeit
und Finanzierung

Effektive Analyse und Optimierung
der Rentabilität Ihrer PV-Anlagen.

Wir integrieren die Wirtschaftlichkeitsanalyse als entscheidenden Schritt in den Prozess, von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer PV-Anlage. Durch die gründliche Auswertung von Ertragspotenzialen, Nutzungs- und Fördermöglichkeiten unterstützen wir Ihre Investition, um langfristige Rentabilität zu sichern.

  • Detaillierte Ertrags- und Nutzensanalyse
  • Analyse von Finanzierungsoptionen und Fördermöglichkeiten
Eigenbedarf

Solarel analysiert detailliert Ihren Energiebedarf und entwickelt Lösungen, die den Eigenverbrauch Ihrer PV-Anlage maximieren. Durch die optimale Abstimmung auf Ihr Lastprofil helfen wir Ihnen, Energiekosten zu minimieren und den wirtschaftlichen Nutzen der Anlage langfristig zu steigern.

Lastprofile

Mithilfe der Analyse von Lastprofilen ermittelt Solarel den genauen Energiebedarf Ihres Unternehmens zu verschiedenen Tageszeiten. So können wir Ihre Photovoltaikanlage perfekt auf Ihre Verbrauchsmuster abstimmen und sicherstellen, dass die erzeugte Energie effizient genutzt wird.

Art der Module

Solarel berät Sie bei der Auswahl der besten Solarmodule für Ihr Projekt. Neben herkömmlichen monokristallinen und polykristallinen Modulen bieten wir auch bifaziale Module an, die auf beiden Seiten Energie erzeugen und so die Effizienz Ihrer Anlage steigern können. Je nach den spezifischen Gegebenheiten Ihrer Dach- oder Freiflächenanlage empfehlen wir die Module, die den höchsten Ertrag und die beste Wirtschaftlichkeit für Ihre individuelle Situation gewährleisten.

Zum Blog-Beitrag

Ertrag

Wir erstellen präzise Ertragsprognosen, die die erwartete Stromproduktion Ihrer PV-Anlage über die gesamte Lebensdauer abbilden. Diese Analysen helfen Ihnen, die langfristige Rentabilität Ihrer Investition zu bewerten und Potenziale zur Ertragsoptimierung zu erkennen.

Netzebene

Die Wahl der richtigen Netzebene ist entscheidend für eine effiziente Anbindung und Einspeisung. Solarel sorgt dafür, dass Ihre Anlage korrekt in die Netzstruktur eingebunden wird, um die besten Einspeisungsbedingungen zu gewährleisten und Kosten zu reduzieren.

Trafo

Wir prüfen die Anforderungen an den Trafo zur effizienten Einspeisung und stimmen die Kapazitäten optimal ab, um die Netzanbindung Ihrer PV-Anlage reibungslos und kosteneffizient zu gestalten.

Anschlusskosten

Solarel ermittelt alle anfallenden Anschlusskosten und sorgt dafür, dass durch optimale Planung und effiziente Umsetzung diese Kosten minimiert werden, sodass die Wirtschaftlichkeit der Anlage gewährleistet bleibt.

Förderungen

Wir identifizieren für Sie die besten Förderprogramme und Subventionen, um die Finanzierung Ihrer Anlage zu unterstützen. Solarel begleitet Sie durch den gesamten Antragsprozess und stellt sicher, dass Sie von allen verfügbaren Fördermöglichkeiten profitieren.

Varianten

Solarel bietet eine Vielzahl an technischen und wirtschaftlichen Varianten, um Ihre Anlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Ob unterschiedliche Modultechnologien, Speichersysteme oder Einspeisemodelle – wir passen das Konzept an Ihre Anforderungen an.

Finanzierung

Solarel unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Finanzierungslösung, ob über Eigenkapital, staatlich/institutionell subventioniert, über Kreditfinanzierung oder Leasingmodelle.

3. Errichtung
und Betrieb

Durch professionelles Baumanagement und
Installation sorgen wir für reibungslose Abläufe.

Von der detaillierten Planung, über die Anlieferung und Montage, bis hin zur finalen Inbetriebnahme und dem kontinuierlichen Monitoring – Solarel garantiert eine fachgerechte Ausführung aller Phasen des Anlagenbaus. Ein eigener Fuhrpark und Teams für den Bau und das Behördenmanagement sorgen für eine zügige Installation und Inbetriebnahme.

  • Rentabilität durch rasche Inbetriebnahme
  • 3D-Modelle und Drohnenflüge für präzise Planung
Detailplanung

Solarel führt eine präzise Detailplanung durch, die alle baulichen, technischen und logistischen Anforderungen berücksichtigt. Dabei wird sichergestellt, dass jede Phase des Projekts effizient umgesetzt wird und spätere Anpassungen minimiert werden.

Drohnenflug

Mithilfe von Drohnenaufnahmen erstellt Solarel eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer Flächen. Diese Daten dienen als Grundlage für die 3D-Modelle und ermöglichen eine exakte Planung und Umsetzung des Projekts.

3D-Modelle

Solarel nutzt 3D-Modelle zur genauen Visualisierung Ihrer Anlage, um die Planung präzise auf die Gegebenheiten vor Ort abzustimmen und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen.

Planung DC / AC

Solarel übernimmt die vollständige Planung der Gleichstrom- (DC) und Wechselstrom- (AC) Komponenten Ihrer Anlage. Dabei wird auf eine optimale Abstimmung geachtet, um maximale Effizienz und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Bauverhandlung

In jedem Bundesland gibt es unterschiedliche gesetzliche Rahmenbedingungen für Photovoltaikanlagen. Je nach gesetzlichen Vorgaben werden die Photovoltaikanlagen geplant und behördlich eingereicht. Hierzu werden professionelle Einreichunterlagen und eine technische Baubeschreibung mit sämtlichen Details des Projektes erstellt und an die zuständige Behörde weitergeleitet um das Bauverfahren abzuwickeln.

Lieferung

Solarel koordiniert die termingerechte Anlieferung aller Komponenten. Dank des eigenen Fuhrparks wird eine flexible und zuverlässige Lieferung sichergestellt, um Verzögerungen zu vermeiden.

Grabearbeiten

Solarel führt mit einem eigenen Bauteam die notwendigen Grabearbeiten für das Verlegen von Kabeln und Leitungen der PV-Anlagen durch. Durch unsere integrierten Prozesse garantieren wir eine minimale Beeinträchtigung der Umgebung und effiziente, termingerechte Abläufe. Dies ermöglicht eine optimale Schnittstellenkoordination und beschleunigt den gesamten Baufortschritt.

Anlagenbau

Der Bau der PV-Anlage wird von unseren erfahrenen Teams professionell und zügig durchgeführt. Durch die effiziente Koordination der Bauabläufe und die genaue Umsetzung der Planungen wird eine hohe Bauqualität gewährleistet.

  • DC Team:
    Unterkonstruktion, Optimierer, DC Verkabelung, Module, Kabelkanal/Kabeltasse, Stringbox, Wechselrichter, Schutzblech, Schneerechen
  • AC Team:
    Anschluss WR, Einbau Automaten, Smartmeter (PV), Router und Schuko, Vorzählersicherungen
Netzanschluss

Solarel kümmert sich um die fachgerechte und schnelle Anbindung Ihrer Anlage an das Stromnetz. Unser Team koordiniert alle notwendigen Schritte, um eine reibungslose Einspeisung sicherzustellen.

Inbetriebnahme

Solarel sorgt für eine zügige und sichere Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage. Unser Team überprüft alle Funktionen und stellt sicher, dass Ihre Anlage reibungslos läuft und sofort Strom erzeugen kann.

Full-Service
Komplettanbieter

Unsere
Leistungsbereiche

Umfangreiches Leistungsportfolio für Photovoltaik Gesamtlösungen.

Solarel bietet eine breite Palette an Photovoltaik-Lösungen an. Ob Aufdach- oder Freiflächen-Anlagen, Eigenverbrauchs- oder Netzeinspeisungs-Anlagen, sowie Agri-PV Systeme, Batteriespeicher und Ladestationen – wir liefern maßgeschneiderte und effiziente PV-Systeme für jeden Bedarf.

  • Maßgeschneiderte PV-Lösungen
  • Effizienz durch moderne Technologie
Aufdach-Anlagen

Solarel bietet speziell für Gewerbekunden individuelle Photovoltaik-Aufdach-Anlagen, die Ihre Dachflächen effizient nutzen. Unser Service geht weit über die Installation hinaus: Von der ersten Analyse über die statische Prüfung bis hin zur Netzanschlussplanung liefern wir Ihnen ein vollständiges Konzept. Wir integrieren modernste Technologien, die den Eigenverbrauch maximieren oder Überschüsse ins Netz einspeisen.

Mit unserer umfassenden Betreuung, von der Planung über die Genehmigungen bis zur Inbetriebnahme, sichern wir eine wirtschaftlich rentable und zukunftsfähige Lösung für Ihr Unternehmen.

Freiflächen-Anlagen

Solarel entwickelt maßgeschneiderte Freiflächen-PV-Anlagen, die ungenutzte Flächen in leistungsstarke Energieerzeuger verwandeln. Wir bieten ein umfassendes Konzept, das von der Standortanalyse bis zur schlüsselfertigen Installation reicht. Unsere Freiflächenlösungen werden präzise auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt und berücksichtigen sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte.

Wichtig: Es gibt praktisch keine Bodenversiegelung. Die Flächen bleiben weiterhin Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Module bieten Schutz vor Überhitzung und Spätfrost und fördern die Biodiversität.

Solarel kümmert sich um die komplette Abwicklung – vom kompletten Behördenmanagement, über den Netzanschluss bis hin zur Inbetriebnahme und Verwertung – um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage zu maximieren.

Folder downloaden

Agri-PV Anlagen

Mit Agri-PV wird auf einer Fläche gleichzeitig Landwirtschaft betrieben und Energie gewonnen. Dadurch kann der Flächenertrag maßgeblich gesteigert werden. Agri-PVAnlagen sind raumverträglich und fördern das ökologische Gleichgewicht. Die teilweise Überdachung sorgt für mehr Ernte auf trockenen, steilen und ertragarmen Flächen.

Bei der Doppelnutzung bleiben 80% der landwirtschaftlichen Produktion erhalten. Die Stromerzeugung wird an die Landwirtschaft angepasst (Kürbis, Raps, Mais uvm.).

Von der Planung bis zur Installation liefern wir innovative Lösungen, die Ihre Flächen effizient nutzen. Solarel übernimmt zudem alle technischen und behördlichen Schritte, damit Ihre Agri-PV-Anlage optimal funktioniert und langfristig rentabel ist.

Folder downloaden

Eigenverbrauchs-Anlagen

Solarel entwickelt PV-Anlagen, die speziell darauf ausgelegt sind, den Eigenverbrauch von Unternehmen zu maximieren. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das sich an Ihrem spezifischen Lastprofil orientiert, um Energiekosten zu senken und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu erhöhen.

Unsere Experten planen nicht nur die technische Umsetzung, sondern bieten auch Lösungen zur Integration von Batteriespeichern und Ladestationen an, um Ihre Energie unabhängig und effizient zu nutzen.

Netzeinspeisungs-Anlagen

Solarel plant und realisiert Photovoltaikanlagen, die auf die Einspeisung ins öffentliche Netz ausgelegt sind. Unser Service umfasst die gesamte Projektabwicklung, von der Planung über die bauliche Umsetzung bis hin zur Anmeldung beim Netzbetreiber.

Wir bieten Ihnen ein vollintegriertes Konzept, das alle technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage optimal ins Netz einspeist und Ihnen zusätzliche Einnahmen generiert. Dabei kümmern wir uns auch um das Fördermanagement und die rechtliche Abwicklung.

Batteriespeicher

Mit Batteriespeichern von Solarel können Sie überschüssige Energie aus Ihrer PV-Anlage speichern und bei Bedarf nutzen. Wir bieten umfassende Lösungen, die nicht nur die technische Integration des Speichersystems abdecken, sondern auch die individuelle Anpassung an Ihr Lastprofil und Ihre Energieziele.

Unser Team übernimmt die Planung, Installation und Wartung des Batteriespeichers, um maximale Effizienz und Rentabilität zu gewährleisten.

Ladestationen

Solarel bietet integrierte Lösungen für Ladestationen, die perfekt mit Ihrer PV-Anlage harmonieren. Wir liefern ein Komplettkonzept, das die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge umfasst, die direkt mit Solarstrom betrieben werden. Von der technischen Planung bis zur Inbetriebnahme kümmern wir uns um alle Schritte, einschließlich der Genehmigungsverfahren und des Netzanschlusses.

So schaffen wir für Sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur, die nahtlos in Ihr Energiesystem integriert ist.

Unsere
Servicebereiche

Umfassende Serviceleistungen für nachhaltigen Betrieb und Rentabilität Ihrer Anlagen.

Durch modernste Technologien und fachkundiges Personal gewährleisten wir dauerhaft hohe Erträge und effizientes Anlagenmanagement. Unsere Services umfassen regelmäßige Überprüfungen, Fehlermanagement, optimierte Wartungsverträge und kompetente Versicherungsabwicklung.

  • Optimierung von Anlagenleistung und Ertrag
  • Innovative Technologien und Expertenwissen
Professionelles Monitoring

Solarel bietet ein modulares Überwachungssystem, das jede einzelne Komponente Ihrer Anlage im Blick behält. Wir setzen dabei auf die Vorteile von SolarEdge, einer Technologie, die eine modulbasierte Überwachung ermöglicht. Dies sorgt für eine höhere Wirtschaftlichkeit, da potenzielle Störungen sofort erkannt und behoben werden können.

Zusätzlich gewährleistet SolarEdge ein hohes Maß an Sicherheit im Notfall – beispielsweise bei Brand oder Hagel – indem das System eine schnelle Abschaltung der Module ermöglicht, um Risiken zu minimieren und Schäden zu begrenzen.

Störungsdienst

Unser Störungsdienst sorgt für eine schnelle Reaktion auf technische Probleme. Sobald eine Störung erkannt wird, greifen unsere Experten direkt ein, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlage wiederherzustellen und Ertragsverluste zu minimieren.

Inspektion, Wartung

Regelmäßige Inspektionen und Wartungen durch unser Fachpersonal sichern die langfristige Funktion und Effizienz Ihrer Anlage. Wir bieten maßgeschneiderte Wartungsverträge, die vorbeugende Maßnahmen beinhalten, um Ausfälle zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Anlage zu maximieren.

Wärmebild-Drohne

Mit der Wärmebild-Drohnen-Technologie von Solarel lassen sich mögliche Defekte oder Hotspots in den PV-Modulen frühzeitig erkennen. Diese innovative Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Inspektion, ohne die Anlage außer Betrieb zu nehmen.

Photovoltaik-Reinigung

Solarel bietet professionelle Reinigungsservices, um konstant hohe Erträge Ihrer PV-Anlage sicherzustellen. Als Komplettanbieter haben wir umfassendes Wissen über Ihre Anlage und bieten Ihnen alles aus einer Hand. Durch den Einsatz von Spezialequipment vermeiden wir Schäden und sorgen für eine gründliche, wirtschaftliche Reinigung. Unsere günstigen Konditionen sind oft Teil eines Wartungsvertrags, der regelmäßige Inspektionen und Reinigungen beinhaltet, um die Anlage langfristig in einem optimalen Zustand zu halten und Leistungsverluste zu verhindern.

Versicherungsabwicklung

Im Falle eines Schadens übernimmt Solarel die gesamte Versicherungsabwicklung für Ihre PV-Anlage. Von der Schadensmeldung bis zur Kommunikation mit der Versicherung kümmern wir uns darum, dass der Prozess reibungslos und schnell abgewickelt wird, damit Sie sich auf Ihren Betrieb konzentrieren können.

Finanzierung
und Geschäftsmodelle

Innovative Finanzierungs- und Geschäftsmodelle für maximale Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.

Solarel bietet maßgeschneiderte Lösungen, die von Contracting, über Joint Ventures bis hin zu individuellen Finanzierungs- und Vermarktungsmodellen reichen, um Investitionsrisiken zu minimieren und die Rentabilität zu optimieren.

  • Risikominimierung durch diverse Geschäftsmodelle
  • Individuelle Vertragsmodelle und Partnerschaften
Contracting-Modelle

Solarel bietet Contracting-Modelle an, bei denen wir die Planung, Finanzierung, Installation und den Betrieb von Photovoltaikanlagen übernehmen. Kunden profitieren von der Energieerzeugung, ohne in die Anschaffungskosten investieren zu müssen.

Joint Venture-Modelle

Durch Joint Venture-Modelle ermöglichen wir unseren Kunden, direkt in die Photovoltaiktechnologie zu investieren und sich partnerschaftlich an Projekten zu beteiligen. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten und allen Seiten einen echten Mehrwert bieten.

Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen

Solarel verfügt über umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsmodellen für gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen. Diese Modelle ermöglichen es verschiedenen Parteien, gemeinsam in Photovoltaikanlagen zu investieren und kollektiv von der erzeugten Energie zu profitieren, wodurch eine effiziente und gemeinschaftliche Nutzung von Solarenergie gefördert wird.

Referenzprojekt Rottenmanner PV-Strom:

Solarel implementiert im Auftrag der Contrade&more GmbH und in Kooperation mit der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft ein Modell der gemeinschaftlichen Energieerzeugung. Auf allen geeigneten Dachflächen werden Photovoltaikanlagen installiert. Der daraus gewonnene Strom wird direkt an die Mieter und Eigentümer der Objekte zu vergünstigten Preisen angeboten. Dieses Modell reduziert Netzentgelte und fördert die lokale, nachhaltige Energieversorgung.

www.rottenmanner-strom.at

Photovoltaik Leasing

Unser Photovoltaik-Leasing ermöglicht es Kunden, modernste Solaranlagen zu nutzen, ohne die volle Investitionssumme upfront zu tragen. Dies senkt die Einstiegshürden und ermöglicht eine schnelle Umsetzung und flexible Vertragsmodelle.

Flächen vermieten

Solarel bietet die Möglichkeit, ungenutzte Flächen für die Installation von Photovoltaikanlagen zu vermieten. Eigentümer können ihre Land- oder Dachflächen gewinnbringend einsetzen, indem sie diese für Solarprojekte zur Verfügung stellen. Solarel kümmert sich dabei um die komplette Projektabwicklung und sorgt für ein gewinnbringendes Rundum Sorglospaket.

Strom verkaufen

Solarel ermöglicht Kunden nicht nur die Einspeisung überschüssiger Energie ins Netz, sondern auch den Verkauf von Strom über alternative Wege, wie zum Beispiel eigene Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Dies eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um aus Ihrer Photovoltaikanlage maximalen finanziellen Nutzen zu ziehen und aktiv den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.